Unsere Regeln für die Transkription auf Deutsch
Wir beraten Sie gerne, welche Art der Transkription für Ihre Zwecke am sinnvollsten ist. Wir arbeiten hauptsächlich mit dem Transkriptionssystem von Dresing & Pehl, sind aber immer offen für Ihre individuellen Wünsche.
Wenn Sie einmal sehen möchten, wie unsere Regeln als fertiges Transkript aussehen, dann empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Seite Interview transkribieren: Ein Beispiel zu werfen.
Nachfolgend haben wir unsere drei Transkriptionsarten für Sie zusammengefasst. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter unseren Transkriptionsregeln.
Erweiterte Regeln
Es wird im Prinzip alles erfasst, was zu hören ist, jedes Wort und jeder Zwischenruf, Pausen, Stottern, Wiederholungen, Fehler und Verständnissignale.
Geeignet für: Wissenschaftliche Transkripte und Quellen mit medizinischem Hintergrund wie Patientengespräche. (Dresing & Pehl)
Einfache Regeln – wortgetreu
Ebenfalls eine wörtliche Transkription, allerdings mit Fokus auf den Inhalt, d.h. Pausen, Zögern und Verständnissignale werden teilweise weggelassen.
Geeignet für: Wissenschaftliche Transkripte und Interviews. (Dresing & Pehl)
Einfache Regeln – geglättet
Fokus ist hier auf der Lesbarkeit des Textes und Interpretation der Quelle. Fehler werden korrigiert und Versprecher, Pausen insgesamt so angepasst, dass ein verständlicher, grammatikalisch korrekter Text entsteht.
Geeignet z.B. für: Transkriptionen mit geschäftlichem Hintergrund, Vorträge, Protokolle, Reden oder Präsentationen.
Wir bieten Ihnen im Übrigen nicht nur Transkriptionen auf Deutsch an, sondern übernehmen gerne auch Transkripte in anderen Sprachen, wie zum Beispiel Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch (Portugal / Brasilien), Italienisch, Schweizerdeutsch (Akzent / Mundart), Niederländisch, Flämisch, Russisch, Polnisch, Rumänisch oder Tschechisch. Weitere Infos auf unserer Seite Fremdsprachen transkribieren.
Ich bin wirklich erstaunt, in welcher Schnelligkeit und in welcher Qualität Sie hier die Interviews transkribiert haben. Ganz toll! Da ich jetzt gerade ein sehr umfangreiches Forschungsprojekt habe, werde ich mit Sicherheit gerne wieder Ihren Dienst in Anspruch nehmen.
Berechnen Sie Ihren Preis mit
Transkripto ist auf das Transkribieren von Audio- und Videodateien spezialisiert. Sollten Sie ein individuelles Angebot benötigen oder Fragen bezüglich der Anzahl der Sprecher oder der Transkriptionsregeln haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Service: So kommen Sie ganz bequem und schnell online an Ihr Transkript
Bei uns erhalten Sie Ihre Transkription auf Deutsch schnell und unkompliziert. Die Abwicklung läuft dabei komplett online ab. Im ersten Schritt können Sie Ihre Audio- oder Videodatei auf unserer Webseite hochladen. Den Preis für Ihr Transkript können Sie gleich mit unserem praktischen Preiskalkulator selbst ermitteln. Wenn Sie Rückfragen haben oder sich unsicher sind, welche Art von Transkription für Sie am sinnvollsten ist, können Sie sich sehr gerne auch persönlich an uns wenden.
Die Transkription wird bei uns von Menschen erstellt. Es kommen keine automatischen Spracherkennungsprogramme zum Einsatz, denn diese sind zum derzeitigen Entwicklungsstand nicht in der Lage, das menschliche Ohr zu ersetzen.
Wir können Dateien mit den üblichen Formaten *mp3, *mp4, *wav, *acc, *wma entgegennehmen. Wenn Sie ein anderes Format verwenden, sprechen Sie uns gerne darauf an, ob auch diese Formate bearbeitet oder umgewandelt werden können.
In der Regel bearbeiten wir Ihr Transkript auf Deutsch innerhalb von 5 Werktagen. Wenn Sie es eiliger haben, können Sie bei uns auch eine Expresslieferung innerhalb von 1 oder 3 Werktagen bestellen. Die fertige Transkription auf Deutsch hinterlegen wir für Sie in Ihrem Kundenaccount.
Genauere Informationen zu unserem Bestellprozess finden Sie hier.
Meet The Team
Helena
HEAD OF OPERATION
Moritz
General Director DACH
Lars
Rechnungswesen
Carolin
Untertitel Übersetzung
Unser Preise für Ihre Audiotranskription
Der Basispreis für eine Audiotranskription auf Deutsch liegt bei 1,29 Euro netto pro Audiominute. Die Preise staffeln sich darüber hinaus dann je nach Qualität der Audio- oder Videoquelle, gewünschter Art der Transkription, Anzahl der Sprecher und Sprache (Deutsch, Fremdsprachen, Mundart).
Genaue Infos zu den Preisen finden Sie in unserer Kostenübersicht.
Bedenken Sie, dass eine Verschriftlichung von Audio- oder Videoquellen sehr zeitaufwendig ist. In der Regel werden pro Audiostunde rund sechs Stunden benötigt. Sparen Sie sich diese Zeit und überlassen Sie die Transkription den Profis.
Lassen Sie sich die mühsame Arbeit der Transkription abnehmen und nutzen Sie unseren professionellen Service. Sprechen Sie uns an.