Die Produktion eines beeindruckenden Imagefilms erfordert viel Sorgfalt und Planung. Eine oft übersehene, aber äußerst nützliche Technik, um diesen Prozess zu erleichtern, ist die Verwendung von Transkriptionen. In diesem Blogpost werden wir Ihnen zeigen, wie Sie durch den Einsatz von Transkriptionen Ihren Imagefilm effizienter gestalten können.
Digitale Barrierefreiheit: Website mit Untertiteln und Transkriptionen allen zugänglich machen
Die Produktion eines beeindruckenden Imagefilms erfordert viel Sorgfalt und Planung. Eine oft übersehene, aber äußerst nützliche Technik, um diesen Prozess zu erleichtern, ist die Verwendung von Transkriptionen. In diesem Blogpost werden wir Ihnen zeigen, wie Sie durch den Einsatz von Transkriptionen Ihren Imagefilm effizienter gestalten können.
Sichtbarkeit von Podcasts durch Audio-Transkriptionen steigern – so geht’s
Podcasts sind eine immer beliebtere Form der Kommunikation, aber die Maximierung ihrer Reichweite und Sichtbarkeit kann eine Herausforderung sein. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Bereitstellung von Audio-Transkriptionen Ihrer Podcast-Episoden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Podcast-Sichtbarkeit durch Transkriptionen steigern können.
Gesprächsprotokoll erstellen: So geht es (noch) einfacher!
Das Erstellen von Gesprächsprotokollen kann eine zeitaufwändige und manchmal mühsame Aufgabe sein. Aber mit Hilfe von Transkriptionen wird dieser Prozess nicht nur einfacher, sondern auch effizienter. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Transkriptionen Gesprächsprotokolle erstellen können.
Studienkosten absetzen – alles Wissenswerte im Überblick
Die Finanzierung eines Studiums kann eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Glücklicherweise gibt es in vielen Ländern Möglichkeiten, Studienkosten steuerlich abzusetzen. In diesem Blogpost bieten wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Informationen und Tipps zum Absetzen von Studienkosten.
Auswirkungen von Corona (SARS-CoV-2) auf die qualitative Forschung
Die COVID-19-Pandemie hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert, und das schließt auch die Welt der qualitativen Forschung ein. Diese Krise hat weitreichende Auswirkungen auf die Forschungsmethoden, den Forschungsprozess und die Ergebnisse von qualitativen Studien. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die die Pandemie für die qualitative Forschung mit sich gebracht hat.
In 5 Schritten zum perfekten Interviewleitfaden
Ein effektiver Interviewleitfaden ist entscheidend für erfolgreiche Gespräche und Forschungsprojekte. Egal, ob Sie für eine journalistische Recherche, wissenschaftliche Studien oder Marktanalysen Interviews durchführen, ein gut durchdachter Leitfaden ist unerlässlich. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie in fünf einfachen Schritten den perfekten Interviewleitfaden erstellen können.
Die 5 besten Diktiergeräte Apps für Android und iPhone
Diktiergeräte-Apps sind zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden, um Gedanken, Ideen und Notizen schnell und einfach festzuhalten. Egal, ob Sie eine wichtige Besprechung aufzeichnen oder einfach nur Ihre Gedanken unterwegs festhalten möchten, es gibt eine Vielzahl von Diktiergeräte-Apps für Android und iPhone. In diesem Blogpost stellen wir Ihnen die besten Optionen vor.
Audiodateien unkompliziert und schnell in kleine Dateiformate (mp3 Datei) konvertieren
Die Konvertierung von Audiodateien in kleinere Formate wie MP3 ist eine alltägliche Aufgabe, sei es zum Speichern von Speicherplatz auf Ihrem Gerät oder zum einfachen Teilen von Dateien. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Audiodateien unkompliziert und schnell in das platzsparende MP3-Format umwandeln können.
Eigenes Schreibbüro als Nebenjob
Nebenjob gesucht? Ein eigenes Schreibbüro als Nebenjob ist eine optimale Möglichkeiten um sich eine lohnende und flexible Einkommensquelle aufzubauen. In diesem Blogpost werden wir untersuchen, wie Sie Ihr eigenes Schreibbüro starten können und was es bedeutet, ein Texter:in oder Redakteur:in als Nebenjob zu sein.